Zum Hauptinhalt springen

Danke für die Aktion Sternsingen in Sossenheim 2025

Bericht der Sternsingeraktion 2025 in St. Michael von Martina Burger

Am Samstag, den 30.11.2024 startete unsere Sternsingeraktion mit einem Kennenlerntreffen der Kinder und Betreuerinnen, im Gemeindehaus. Wir tauschten uns aus, wer schon Erfahrungen mitbringt und wollten uns über das diesjährige Motto informieren. Deshalb sahen wir uns den Film „Willi und die Kinderrechte“ an. Gemeinsam, entsprechend dem Kinderrecht auf Mitbestimmung, wurde der genaue Inhalt und Ablauf eines Hausbesuches festgelegt, sowie die Zeiten, an denen gelaufen werden sollte. Dann gestalteten die Kinder noch ihre Kronen und die Gruppenbildung wurde abgesprochen. Das nächste Treffen fand nach dem Nikolaus-Gottesdienst in der Kirche statt, mit Anprobe der Gewänder und dem Üben eines Hausbesuches.

Da ich ein „Neuling“ in der Organisation dieses Projektes war, musste ich mir ein Netzwerk von vielen  Akteuren aufbauen, die schon Erfahrung hatten, z. B. Gertrud Roth, Elisabeth Neugebauer, Michael Ickstadt, Monika Katzenbach, Stefan Hecktor, das Sternsinger-Leitungsteam der Pfarrei Sankt Margareta, Frau Andres,… Herzlichen Dank allen, die mich dabei tatkräftig unterstützt haben! Weiter ging es mit der Festlegung der groben Laufstrecken mit den entsprechenden Zeiten für die Anmeldungen und den Vorbereitungen für die gemeinsamen Aktionen auf Pfarreiebene. Dazwischen gab es immer wieder ein Informationsaustausch mit den Eltern, Kindern und Betreuerinnen von Sossenheim, außerdem mussten die Utensilien, die wir zum Laufen benötigten, vorbereitet werden, sowie die Räumlichkeiten und vieles mehr. Letztendlich wurden die genauen „Laufstrecken“ kurzfristig festgelegt (nach der Anmeldung in der Kirche und diesmal auch online, sowie der Bestandsliste von Personen, die immer besucht werden möchten) und mit allen Beteiligten kommuniziert. Und so ging es weiter…

Am Samstag, den 28.12.2024 fand in der Kirche St. Johannes Apostel/Unterliederbach, für alle SternsingerInnen und BegleiterInnen von Sankt Margareta, ein Wortgottesdienst statt. Stefan Hecktor und Thomas Burek leiteten den Gottesdienst und Ursula Meurer und Corinna Kayser übten mit uns viele Sternsingerlieder, was ein Highlight war! Alle SternsingerInnen wurden noch gesegnet und ausgesendet. Danach gab es ein geselliges Beisammensein in der Kirche, zum Kennenlernen und Austauschen. Für uns war das gefühlt die Auftaktveranstaltung!

Und dann ging es richtig los: Wir starteten am Samstag, den 04.01.2025 mit den Hausbesuchen, in zwei Gruppen. Am Sonntag, den 05.01.2025 feierten wir mit der Gemeinde St. Michael den Gottesdienst, wo die Sternsingeraktion ausführlich vorgestellt wurde und wir auch den Segen brachten. Weitere Touren durch Sossenheim fanden am 06.01., 07.01. und 08.01.2025 statt. Beide Gruppen waren täglich ca. 2,5-3 Stunden unterwegs. Wir besuchten außerdem die Kath. KiTa St. Michael-Schwesternstraße, die BewohnerInnen im Victor-Gollancz-Haus und den Seniorenkreis „Spätlese 74“. Von allen wurden wir herzlich empfangen und die Leute freuten sich sehr darüber, dass wir wieder unterwegs waren und sie besucht haben. Hier einige Zitate: „Wir freuen uns sehr, dass ihr uns wieder persönlich besucht!“, „Schön, dass ihr wieder da seid und Zeit habt“, „Ihr habt tolle Kronen“, „Es ist großartig, dass ihr euch für andere Kinder einsetzt!“ und es tat gut, dass wir auch von einem Ehepaar gesegnet wurden. Zahlreiche Menschen beschenkten uns mit vielen Naschereien, die wir untereinander aufteilten. Das geschenkte Geld „extra für die Kinder“ verwenden wir gerne für einen gemeinsamen Ausflug.

Wir hatten alle sehr viel Freude und Spaß bei der ganzen Aktion und die positiven Begegnungen bestätigen uns darin, das Richtige getan zu haben! Alle sind stark motiviert, sich auch im nächsten Jahr wieder mit Kindern weltweit zu solidarisieren und sich für sie einzusetzen. Alle Spenden helfen mit, dass sich die Lebenssituation vieler Kinder auf der Welt verbessert und ihre Kinderrechte gestärkt und umgesetzt werden können. Herzlichen Dank noch einmal dafür.

Ganz besonders möchte ich mich bei allen sehr herzlich bedanken, die mit mir die Sternsingeraktion durchführten und so einen tollen Erfolg erzielt haben! Den Kindern: Mia, Josefinet, sowie Mia und Liam und den Begleiterinnen: Lorena Puzzanghera, Lea Kopperschmidt und Elisabeth Neugebauer.

Am Sonntag, den 12.01.2025 feierten wir dann noch den krönenden Abschluss. Alle Sternsingerteams von Sankt Margareta kamen bei einem Familiengottesdienst, in der Kirche St. Bartholomäus in Zeilsheim, zusammen. Das gemeinsame soziale Engagement für Kinder weltweit, wurde von Pfarrer Sauer und Thomas Burek sehr gewürdigt, was auch das Spendenergebnis zeigen wird (Veröffentlichung demnächst auf Gemeinde- und Pfarreiebene). Danach wurde im Gemeindehaus zusammen gefeiert: Es wurde Pizza gegessen, gespielt, gebastelt und es konnte gekegelt werden. Alle hatten viel Spaß und Freude dabei. Herzlichen Dank dem Sternsinger-Leitungsteam, insbesondere Ulrike Schröder, für die Organisation und Durchführung.

Mit diesen positiv geschilderten Erfahrungen hoffe ich auch, neue Kinder und Jugendliche für die nächste Sternsingeraktion gewinnen zu können. Bitte helfen auch Sie mit, weitere SternsingerInnen zu finden. Es macht großen Spaß!

Herzliche Grüße Martina Burger

Sossnheim Sternsingen2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.