Erntedank in St. Bartholomäus
Es waren zwei rundum gelungene Erntedanktage.
Am Samstagvormittag, 5. Oktober trafen sich Zeilsheimer Familien, um sich mit dem Thema Erntedank zu beschäftigen. Zuvor wurde das Thema in der Kita St. Stephan behandelt, sodass sich die Kitakinder gut einbringen konnten. Der Tag stand unter dem Thema „Apfel". Sabine Schäfer-Hochheimer aus der Kita und Ulrike Schröder sowie Karoline Kreutner vom Katholischen Generationentreff gestalteten ein abwechslungsreiches Programm für die Eltern und Kinder. Ein besonderes Highlight stellte das händische Apfelsaftpressen aus aufgetauten Äpfeln dar. Während die Kinder Tüten bedruckten, ließen die Großen ihrer Kreativität am großen Erntekranz freien Lauf. Der Kranz wurde zusammen mit den anderen Erntegaben am Ende des Vormittags vor dem Altar in der Kirche drapiert. Auch dabei hatten Groß wie Klein viel Freude.
Am Sonntag wurden die Ergebnisse von der Gemeinde im Familiengottesdienst bestaunt. Dort sangen die Kinder auch das Lied vom Apfel, das sie am Vortag einstudiert hatten. Am Ende des Gottesdienstes verteilten die Kids die bedruckten Tüten, die nun mit einem saftigen Apfel bestückt waren.
Im Gemeindezentrum wartete dann für alle Gottesdienstbesucher eine leckere Kartoffelsuppe, die von Eva und Ulrich von Janta gezaubert wurde. Der ehemalige Miniclubraum wurde von den Kinder als Spielzimmer genutzt, wo auch die neu angeschaffte Spielekiste und Sitzgarnitur zum Einsatz kam. So wurde niemandem langweilig, bis es dann schließlich noch Kaffee und Kuchen gab. Es waren also zwei rundum gelungene Erntedanktage.
Karoline Kreutner