Nachrichten
Jesuswochenende der Kommunionkinder 2012
Am Samstag, 20.1. begann das Jesuswochenende der Erstkommunionkinder 2012.
Alle Kinder fanden sich um 14 Uhr im großen Saal zur Begrüßung ein und wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Ein Rollenspielteam war schnell gefunden. Alle anderen Kinder wollten gerne die Jesusgeschichten malerisch darstellen. Und schon ging es ans Werk. Die vier Gruppen beschäftigten sich mit der Geschichte des verachteten Zöllners Zachäus, mit dem Jesus gemeinsam essen wollte; mit dem Gelähmten, der von Jesus geheilt wurde; der Geschichte von fünf Broten und zwei Fischen, die sich wundersam vermehrt haben und tatsächlich alle satt wurden und der Kindersegnung, in der Jesus betont, dass auch Kinder wichtig sind und nicht nur laut und störend.
Mit Pinsel und Farbe, mit Pappe und Wolle, mit Wachsmalstiften und sogar mit Musik wurde umgesetzt, was uns von Jesus überliefert wurde. Die Kinder hatten viel Freude am Tun. Gestärkt mit Apfel, Keks und Pizza wurden die Geschichten gegenseitig vorgestellt und der Ablauf in der Kirche erprobt.
Abends spielten wir noch alle im Saal: mit Reifen, mit Gummi, Obstgarten, Rübchenziehen - keiner wollte wirklich müde werden, denn das große Übernachten im Jugendkeller stand ja noch bevor.
Nach unzähligen Toilettengängen, nach vielen vorgelesenen Gute-Nacht-Geschichten, nach der allerletzten Runde UNO, schliefen dann letztendlich doch alle friedlich für ein paar Stunden.
Am Sonntag wurden alle Geschichten der Gemeinde vorgestellt. Ein lebendiger, bunter und froher Gottesdienst wurde gefeiert. Müde, aber glücklich trotteten anschließend alle nach Hause. So etwas wolle man nächstes Jahr wieder erleben, war die einhellige Meinung.
Tanja Misof
Bilder: Antonia Hacker
Dank an die Kita-Leiterin
Liebe Frau Friedl-Berlinghof!
Zu Ihrem Abschied hätten wir Ihnen einen schönen Brief schreiben können. Wir hätten Ihnen auch mit einer größeren Abordnung der Gemeindegremien eine Feierstunde an Ihrer Wirkungsstätte, der Kita St. Johannes, veranstalten können. All das wollten wir nicht. Sie waren immer eine Kämpferin, wenn es darum ging, die Kita im Bewusstsein auch der Gottesdienstgemeinde zu verankern und so ging es gar nicht anders, als Sie in einem Gottesdienst zu verabschieden.
Delegation 2010
Delegation des Bistums Limburg unterwegs im Bistum Kumbo u.a. mit Christiane und Ulf Erdmann, Matthias Thiel und Thomas Frenzel aus Unterliederbach
1 Jahr – www.st-johannes-ap.de feiert Geburtstag
Das Internet, das Medium der heutigen Zeit, findet auch Platz in scheinbar starren Strukturen einer jahrtausend alten Institution. Wir sind auf den Zug aufgesprungen und betreiben seit nunmehr einem Jahr unsere Internetseite www.st-johannes-ap.de.
Partnerschaftsbesuch September 2008
Partnerschaftsbesuch ‚Gemeinsam auf dem Weg nach Emmaus’ mit Alice Fanka Simoben und Michael Tanlaka aus unserer Partnergemeinde St. Joseph, Djottin im Bistum Kumbo / Kamerun Mittwoch, 3. September bis Freitag, 19. September 2008.
PGR Sitzung im Kloster Tiefenthal
Am Sonntag, 17.02.2008, starteten wir nach Laudes und Frühstück in die 2. PGR-Sitzung der neuen Legislaturperiode.