Zum Hauptinhalt springen

Durch den Advent bis Weihnachten…

  • mit Kinder- und Kleinkinder-Gottesdiensten bis hin zur Krippenfeier
  • mit einem adventlichem Treffen
  • mit Rorate-Gottesdiensten
  • mit einem ökumenischen Familiengottesdienst "Gemeinsam auf dem Weg nach Bethlehem mit dem Licht Christ"

… mit Kinder- und Kleinkinder-Gottesdiensten bis hin zur Krippenfeier

Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Jüngsten unserer Gemeinde an den vier Adventssonntagen, in diesem Jahr beginnend mit dem 29. November, zusammen mit ihren Eltern zu den Kinder- und Kleinkinder-Gottesdiensten eingeladen. Unter Beachtung der Corona-Regeln finden diese zeitgleich zu den Eucharistiefeiern um 9:15 Uhr ausschließlich im Gemeindezentrum statt, wobei für die Erwachsenen aktuell Maskenpflicht besteht.

Um trotz Corona-Beschränkungen auch möglichst vielen Familien zu Heilig Abend den Besuch einer Krippenfeier zu ermöglichen, werden in diesem Jahr am 24. Dezember zwei Krippenfeiern – um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr – angeboten.

Bitte melden Sie sich für eine der beiden Krippenfeiern an. Ebenso ist eine Anmeldung zu den Advents- Kinder- und Kleinkinder-Gottesdiensten notwendig!

Entsprechende Informationen finden Sie auch auf unseren Plakaten, Flyern und der Homepage.

… mit einem adventlichen Treffen

Zu einem adventlichen Impuls treffen sich die Mitglieder des Ortsausschusses am 2. Dezember. Ob dazu auch – wie geplant – die Gemeinde eingeladen werden kann, ist abhängig von den bis dahin geltenden coronabedingten Beschränkungen. Entsprechende Informationen erfolgen zeitnah durch Aushänge, Flyer, auf der Homepage sowie Vermeldungen.

… mit Rorate-Gottesdiensten

Auch die Rorate-Gottesdienste in der Adventszeit werden wie üblich donnerstagsmorgens, um 6:30 Uhr in der Kirche St. Bartholomäus gefeiert. In diesem Jahr finden diese entsprechend dem Corona-Hygiene-Konzept am 3. / 10. und 17. Dezember statt.

Das im ausBlick November bereits angekündigte gemeinsame Frühstück, das der guten Tradition folgend im Anschluss an die Rorate-Gottesdienste wieder angeboten werden sollte, muss aufgrund der aktuellen Lage leider abgesagt werden.

Sollte sich an der Situation etwas ändern werden Sie mittels Aushänge, Flyern, Informationen auf der Homepage sowie Vermeldungen darüber informiert.

… mit einem ökumenischen Familiengottesdienst 
„Gemeinsam auf dem Weg nach Bethlehem mit dem Licht Christi“

Einen Tag vor Heilig Abend laden wir Euch zu einem besonderen Gottesdienst auf dem Schulhof der Käthe-Kollwitz-Schule ein. Bei Kerzenschein und Musik wollen wir gemeinsam schon einmal eineKerzenlicht.pngn Blick auf das
bevorstehende Weihnachtsfest werfen.

Der Gottesdienst findet am 23. Dezember um 17:00 Uhr auf dem Schulhof der Käthe-Kollwitz-Schule, West-Höchster Str. 103, 65931 Frankfurt am Main statt. (Bitte nur den Eingang Frankenthaler Weg benutzen.)

Bei starkem Regen oder Schneefall oder Corona bedingten Einschränkungen wie einem Versammlungsverbot fällt der Gottesdienst aus.

Auf Euer Kommen freuen sich die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Zeilsheim

… zu den Weihnachtsgottesdiensten

Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder zur Feier der Christmette am 24. Dezember um 22:00 Uhr in die Kirche St. Bartholomäus. Da unter Corona-Regeln aber leider nur eine begrenzte Zahl an Gottesdierelief stephanusnstbesuchern möglich ist, ist eine vorherige Anmeldung dringend empfohlen.

Am 2. Weihnachtstag – 26.Dezember – dem Hochfest des Hl. Stephanus, findet um 9:15 Uhr die Eucharistiefeier statt. Wurde dieser Gottesdienst in der Vergangenheit immer als festliches Hochamt unter Mitgestaltung des Kirchenchores Cäcilia gefeiert, so ist dies in diesem Jahr coronabedingt leider nicht möglich.
Herzliche Einladung auch zu diesem Gottesdienst, für den eine Anmeldung ebenfalls empfohlen wird.


Eva von Janta Lipinski, OA-Vorstand
Martin Roßbach, Gemeindereferent

Ähnliche Nachrichten

Ökumenischer Neujahrs-Gottesdienst 2025

Begeisterter, lang anhaltender Beifall ...

Erntedank in St. Bartholomäus

Der Kirchenchor "Cäcilia" hat gefeiert …

Wir hatten einen Grund zum Feiern!

„Gott hat Gnade erwiesen …“

„Im Glauben sind wir eins“

Johannisfest in St. Bartholomäus 2024

Christi Himmelfahrt 2024